Herzlich Willkommen

Die Jagdschule  führt seit über 46 Jahren in Kooperation mit dem Kreisverein Badische Jäger Lörrach e. V. (BJL),  in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Jägerprüfung durch.

Auf Grund der intensiven Langzeitausbildung liegt die Erfolgsquote der Jagdschule bei nahe zu  100%. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lernen Sie eine neue Welt, die Welt derJagd und Natur kennen.

Es ist Zeit,

innezuhalten, Stille und Ruhe zu genießen.

Es ist Zeit für die wichtigsten Menschen, die uns begleiten.

Es ist Zeit für Wort und Gesten der Dankbarkeit.

Es ist Zeit, zurück zu blicken und auf erreichten Stolz zu sein.

Es ist Zeit, Kraft zu tanken, die die Aufgaben, welche vor uns stehen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2024 viel Gesundheit.

Der Leiter der Jagdschule Roland Heller gab der Badischen Zeitung ein längeres Zeitungsinterview zum steigenden Frauenanteil in der Jagdausbildung.

Presseinterview mit Roland Heller zu den Bewegungsjaden als Teil der Wildtiermanagments

Revierarbeit 21.10.2023

Freisprechungsfeier am 14.09. 2023

In einem sehr würdigem Rahmen fand die Freisprechungsfeier für vier Jungjäger/innen in Egringen statt.

Die Jagdschule sucht einen neuen Leiter

Die Jagdschule sucht  ab Mai 2024 einen neuen Leiter für die Jagdschule. Roland Heller ist seit 1976 in der jagdlichen Ausbildung tätig und möchte nach Beendigung des nächsten Kurses, der am 27. September 2023 beginnt und Anfang Mai 2024 endet, aus Altersgründen seine Tätigkeit beenden. Interessenten, die einen gültigen Jagdschein besitzen und jagdpachtfähig sind, melden sich bitte an Jagdschule Roland Heller, info@jagdschule-heller.de, Tel. 07623 46540.

Freisprechungsfeier 25. Mai 2023

Jäger liefern mehr Wildbret

Wichtiger Hinweis für Katzen- und Hundehalter

21. März 2023

Die Presse berichtet über den Besuch der Kinder im Jagdrevier.