Die Jagdschule führt seit über 46 Jahren in Kooperation mit dem Kreisverein Badische Jäger Lörrach e. V. (BJL), in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Jägerprüfung durch.
Auf Grund der intensiven Langzeitausbildung liegt die Erfolgsquote der Jagdschule bei 100%. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lernen Sie eine neue Welt, die Welt derJagd und Natur kennen.
Previous image
Next image
Am Mittwoch, dem 27. September 2023, 19:00 Uhr, beginnt der Vorbereitungskurs zur Staatlichen Jägerprüfung 2024
Freisprechungsfeier 25. Mai 2023
Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, 18.00 Uhr, findet die Freisprechungsfeier im Wasserschloss Inzlingen statt!
Mittwochschießen für Jungjäger:
Am Mittwoch, den 14. Juni, ab 16.00 Uhr, Schießstand Wehr. Während dem allgemeinen Training stehen für Jungjäger/innen aus dem zurückliegenden Ausbildungskurs die Schulungswaffen der Jagdschule Heller zur Verfügung.
Seminar für Schießleiter und Standaufsicht
Die Jagdschule Heller führt am Donnerstag, den 01. Juni 2023, von 18.00 – 21.00 Uhr, auf dem Schießstand in Wehr, ein weiteres Seminar für „Schießleiter und Standaufsichten“ durch.
Interessenten werden gebeten, sich umgehend mit Vorname, Name, Adresse, Mail-Adresse und Nr. Mobiltelefon, bei Roland Heller, E-Mail info@jagdschule-heller.de , anzumelden.
Eine würdige Kulisse bot das Inzlinger Wasserschloss, als am 12. Mai 2022 eine Jungjägerin und zwölf Jungjäger der Jagdschule Roland Heller, von Erich Hildebrand, Bgm. a. D., Ehrenbürger der Gemeinde Inzlingen und passionierterJäger, den Jägerschlag erhielten.
Marco Muchenberger, Bürgermeister der Gemeinde Inzlingen, gab als Hausherr des Wasserschlosses seiner Freude Ausdruck, dass die Jagdschule Heller, mit Schulungszentrum in Inzlingen, seit vielen Jahren die Freisprechungsfeier der Jungjäger im geschichtsträchtigen Inzlinger Wasserschloss veranstaltet.