Herzlich Willkommen

Die Jagdschule  führt seit über 46 Jahren in Kooperation mit dem Kreisverein Badische Jäger Lörrach e. V. (BJL),  in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Jägerprüfung durch.

Auf Grund der intensiven Langzeitausbildung liegt die Erfolgsquote der Jagdschule bei 100%. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lernen Sie eine neue Welt, die Welt derJagd und Natur kennen.

Termine der Jägerprüfung 2023:

  • Samstag, den 06. Mai 2023, Schießprüfung
  • Montag, den 08. Mai 2023, Schriftliche Prüfung
  • Samstag, den 13. Mai 2023, Mündlich/Praktische Prüfung, Teil 1
  • Sonntag, den 14. Mai 2023, Mündlich/Praktische Prüfung, Teil 2
  • Freisprechungsfeier, Termin wird noch bekannt gegeben

Jäger liefern mehr Wildbret

Wichtiger Hinweis für Katzen- und Hundehalter

21. März 2023

Die Presse berichtet über den Besuch der Kinder im Jagdrevier.

19. März 2023

Leuchtende Kinderaugen

18. März 2023

Viel Spaß hatten alle Teilnehmer am Schießwettkampf der Jagdschule. 

Dieser Wettkampf war die ideale Vorbereitung für die Jagdprüfung. 

Das Bild zeigt die drei Siege der Einzeldiszipinen und Frau Heller sowie Herrn Wirth (links).

Revierarbeiten der zukünftigen Jungjäger

Revierarbeit 18.02.2023

Bei herrlichem Wetter macht die Arbeit im Revier doppelt Spass.

Glückliche Gewinner

Die Jagdschule spendiert seit Jahren Wildbret für die Weihnachtstombola der Tageszeitung „Die Oberbadische“. Dieses Ehepaar aus Steinen gewann das Wildbret vom Wischschwein, küchenfertig, zerwirkt und vakuumiert, im Wert von über 150,–€

Eine motivierte und engagierte Treiberwehr ist ein sicherer Garant für eine erfolgreiche Jagd, was Ihr bewiesen habt.

Revierarbeit 08/2022

Die Jäger und zukünftige Jungjäger trafen sich im Ausbildungsrevier zum Bau und Erneuerung von Hochsitzen.

Freisprechungsfeier 08/2022

Am 18. August 2022 fand in einem sehr würdigen Rahmen die Freisprechungsfeier im Egringen für 7 Jungjäger/innen statt. 

Freisprechungsfeier 05/2022

Eine würdige Kulisse bot das Inzlinger Wasserschloss, als am 12. Mai 2022 eine Jungjägerin und zwölf Jungjäger der Jagdschule Roland Heller, von Erich Hildebrand, Bgm. a.
D., Ehrenbürger der Gemeinde Inzlingen und passionierterJäger, den Jägerschlag erhielten.

Marco Muchenberger, Bürgermeister der Gemeinde Inzlingen, gab als Hausherr des Wasserschlosses seiner Freude Ausdruck, dass die Jagdschule Heller, mit Schulungszentrum in Inzlingen, seit vielen Jahren die Freisprechungsfeier der Jungjäger im geschichtsträchtigen Inzlinger Wasserschloss
veranstaltet.

Die Schüler der Jagdschule Roland Heller spendeten an das Tierheim Rheinfelden