Weihnachtsfeier der Jagdschule 2024
Der diesjährige Jahresabschluss des Jahrganges 2024/25 fand bei einem geselligen Beisamensein traditionell bei „Jogi“ im Schützenhaus in Wehr statt.
Bei einem köstlichen Weihnachtsmenü wurde nicht nur der Sieger der Ehrenscheibe gekürrt, nein jeder Teilnehmer erhielt als Anerkennung der Jagdschule einen größeren oder auch kleineren Preis.
Valentinstag 2024
Eine schöne Überraschung erlebten die zukünftigen Jungjägerinnen und Frau Heller von der Jagdschule.
Es stellt sich nur die Frage, wie der Hahn in den Korb kam?
Waldgang mit Förster
Da zukünftige Jungjäger/innen die Worte „schlechtes Wetter“ nicht kennen, hat der Waldgang mit dem Förster mächtig Spaß gemacht. Und lehrreich war es sowieso.
Nachruf Ehrenkreisjägermeister Herbert Glasmacher
Nach seinem ausdrücklichen Wunsch fand seine Beerdigung in aller Stille im engsten Familien- und Freundeskreis am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, auf dem Friedhof in Nordschwaben statt. Herbert Glasmacher war 1976 der Gründervater der jagdlichen Ausbildungsstättedes Kreisvereins der Badischen Jäger Lörrach. Er gehörte damit zu den Vorreitern in der jagdlichen Ausbildung in Baden-Württemberg. Gleich zu Beginn holte er sich Roland Heller an seine Seite, dem er dann 2006 die Leitung der Jagdschule übergab und sich im gleichen Jahr, zu seinem 70. Geburtstag, aus dem Ausbildungsgeschäft zurückzog. Diese Jagdschule, unter Leitung von Roland Heller, gibt es immer noch, nun seit 48 Jahren. In dieser Zeit wurden über 1.000 Schülerinnen und Schüler zu brauchbaren Jägerinnen und Jäger, nach den Vorstellungen von Herbert Glasmacher ausgebildet.
Als jagdlicher Ausbilder und Mentor machte er sich landesweit einen Namen. Sein fundiertes Wissen und seine rhetorisch gekonnten Vorträge wurden gerne besucht. Aufgrund seiner Kompetenz und seines Fachwissens wurde er dann auch zum Obmann für Aus- und Fortbildung des Landesjagdverbandes von Baden-Württemberg bestellt. In diesem Amt prägte er die jägerische Ausbildung im ganzen
Bundesland. Im eigenen Landkreis wurde er zum Kreisjägermeister gewählt, hatte dieses Amt über mehrere Wahlperioden (1983 – 1999) inne, war sehr beliebt und wurde in der Jägerschaft sehr geschätzt. Er war ein Kämpfer für die Jagd und konnte ein harten Verhandlungspartner sein. Bei seinem Abschied wurde er einstimmig zum „Ehrenkreisjägermeister“ gewählt.
Leider hat es das Schicksal nicht gut mit ihm gemein. Aufgrund seiner schweren Krankheit war er seit 2017 in einem Pflegeheim in Schopfheim untergebracht.
Bewundernswert an ihm war, dass er sich mit seiner Situation abfand und sich mit seinem Schicksal arrangierte. Ein schwerer Schlag für Ihn war, als seine Frau Regina vor drei Jahren verstarb. Sie hatte ihn bis dahin fürsorglich gepflegt und versorgt. Ein glücklicher Umstand wiederum war, dass Sohn Jens nach dem Tod seiner Mutter von München nach Schopfheim zurückkam und für seinen Vater aufopfernd da war. Wie Vater und Sohn zu erkennen gaben, waren diese dreie Jahre eine sehr glückliche Zeit der Zweisamkeit.
Die Jägerschaft des Landkreises Lörrach wird Ihren „Ehrenkreisjägermeister“ Herbert Glasmacher in bleibender Erinnerung behalten.